Alles über Kräuter

In unserem Garten  gedeihen viele Gewürz-, Heil- und Wildkräuter. Ich verwende sie in meiner Küche für Tees und zum Würzen der Gerichte für unsere Gäste. Während der warmen Jahreszeit sammle ich Blüten, Kräuter und Wurzeln und trockne sie schonend oder ich setze gleich Essige, Öle,  und Tinkturen an. Kreative Teemischungen, Kräutersalze, Duftkissen für Kleider- und Vorratsschränke sowie Badesalze produziere ich bei Regenwetter oder im Winter, wenn die Natur und Mutter Erde ruht.
Gerne gebe ich mein Wissen weiter und lerne auch von den TeilnehmerInnen dazu!

Das und anderes können wir gemeinsam tun:      

  • : Garten- und Wiesenrundgang zum Kennenlernen von Kräutern + Anwendungen, Sammeln, Tee + Quark  zubereiten,  Verkosten, ein Kräuteröl ansetzen oder ein Kräutersalz herstellen

3 – 4 Stunden
Preis 50  Euro pro Person inkl. Verkostung + Kräuteröl oder -salz  zum Mitnehmen, Dokumentation + Rezepte
weitere Themenworkshops auf Anfrage
Bringen Sie Ihre Wünsche, Ideen und Phantasie mit!
mind. 4 TeilnehmerInnen
Auch dafür stellen wir gerne Gutscheine aus.

  •  Kräuterprodukte: Alle Produkte sowie Gutscheine für einen Einkauf können Sie auf dem Birkenhof in meinem Hofladen kaufen oder per Mail bestellen

duftende Schlafkissen mit den passenden Kräutern wie Melisse, Lavendel, zitroniges Eisenkraut, Rosenblüten, Hopfenblüten, Minze
Teemischungen wie Sommerblüten-Traum, Gute-Laune-Tee, Süße-Träume-Tee, Wohl-Bekomms- oder Drei-Minzen-Tee
Wohl- und zart-riechende Blüten – Öle für den ganzen Körper: Lavendel, Rosen, Ringelblumen, Johanniskraut
Kräutersalz mit der gewünschten Geschmacksnote für herrliche Salate und andere Gerichte, die an den Sommer erinnern…..
Blüten- und Kräuteressig mit Kapuzinerkresseblüten, Holunderblüten, Estragon, Salbei, Rosmarin
Bach-Blüten-Fotokarten mit eigenen Bildern ergänzen das Angebot.

Lama-Tageswanderung m. Kräutersammeln

Auf unseren Tageswanderungen mit den Lamas machen wir immer längere Pausen, in denen die Tiere sich mit ihrer Futterversorgung beschäftigen oder ruhen zum Wiederkäen. So haben wir genügend Zeit für uns Wildkräuter und -früchte zu sammeln. Gerne zeige ich Ihnen, was Sie wofür verwenden können. Beim gemeinsamen Picknick können wir gleich einen Wildkräuter-Quark herstellen und die gesammelten Beeren als Nachtisch verspeisen. Natürlich bleibt genügend übrig, um auch daheim versorgt zu sein: frische Birkenblätter für Tee, Buchenblättchen für Likör, Bärwurz für Suppen und Quiche, Thymian für Hustentee……

 

Scroll to Top